Referenzen (Auswahl):
Managementplan für das Europäische Vogelschutzgebiet „Wismarbucht und Salzhaff“
Jahr der Erstellung: 2016; AG: StALU Westmecklenburg
Managementplan für das FFH-Gebiet „Kleinseenlandschaft südlich Teterow“ (hier Teil Avifauna)
Jahr der Erstellung: 2014; AG: StALU Mittleres Mecklenburg, c/o natura et cultura
Managementplan für den Schreiadler in Brandenburg
Jahr der Erstellung: 2013; AG: Land Brandenburg
Sondergutachten Schreiadler im Rahmen des PEPL für das chance.natur-Projekt des BfN “Nordvorpommersche Waldlandschaft”
Jahr der Erstellung: 2010/2011; AG: BfN Bonn-Bad Godesberg c/o Landkreis Nordvorpommern
EU Interreg III B (BSR) Projekt Balt Coast “Möglichkeiten einer nachhaltigen Entwicklung der westmecklenburgischen Ostseeküste im Bereich des EU-Vogelschutzgebietes “Küstenlandschaft Wismarbucht” unter besonderer Berücksichtigung touristischer Nutzungen
(in Zusammenarbeit mit PLANCO Consulting GmbH Schwerin)
Jahr der Erstellung: 2004; AG: Ministerium für Arbeit, Bau und Landesentwicklung M-V & Umweltministerium M-V
Pflege- und Entwicklungsplan für das NSG Gruber Forst
Jahr der Erstellung: 2003; AG: StAUN Rostock
Empfehlungen zur Pflege- und Entwicklung des EU-Vogelschutzgebietes “Mecklenburgische Schweiz”
Jahr der Erstellung: 1997; AG: Ministerium für Landwirtschaft und Naturschutz M-V