Referenzen (Auswahl):
E+E-Projekt des BfN “Sicherung und Optimierung von Schreiadlerlebensräumen in Mecklenburg-Vorpommern” (Hauptvorhaben).
Jahr der Erstellung: 2011-2017; AG: BfN Bonn-Bad Godesberg c/o Deutsche Wildtier Stiftung
LEADER-Projekt “Studie zur Veränderung der Flora und Fauna in der Agrarlandschaft des Biosphärenreservates unter Berücksichtigung veränderter landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsweisen” (Indikatoren: Vegetation, Biotoptypen, Amphibien)
Jahr der Erstellung: 2004; AG: Zweckverband “Schaalseelandschaft”
F- & E-Projekt “Naturschutz und Erholung an den Bundeswasserstraßen-Gewässern der Schweriner Seen” (hier Erfassung und Bewertung von Brut- und Rastvogellebensräumen).
Jahr der Erstellung: 2003; AG: Bundesamt für Naturschutz, Bonn; c/o Landeshauptstadt Schwerin
SPA Vorschlagsliste 2003. Erarbeitung einer Nachmeldekulisse von Europäischen Vogelschutzgebieten (SPA) für das Land Mecklenburg-Vorpommern.
Jahr der Erstellung: 2004; AG: Umweltministerium M-V
Ermittlung der Flughöhen von Greifvögeln im Rahmen radiotelemetrischer Untersuchungen
Jahr der Erstellung: 2000; AG: Bundesverteidigungsministerium Bonn
F&E Projekt “Ermittlung von Ursachen für die Unterschiede im biotischen Inventar der Agrarlandschaft
in Ost- und Westdeutschland als Grundlage für die Ableitung naturschutzverträglicher Nutzungsverfahren”
Jahr der Erstellung: 2000; AG: Bundesamt für Naturschutz Bonn (1996-2000)
Teilprojekt 4.4 “Konsequenzen von Störungen und Zerschneidungen der Lebensräume auf das Raum-Zeit-Verhalten von Brutvogelindividuen und -beständen” im Rahmen des BMBF-Verbundprojektes “Auswirkungen und Funktion unzerschnittener störungsarmer Landschaftsräume für Wirbeltierarten mit großen Raumansprüchen”
Jahr der Erstellung: 1999; AG: Bundesministerium für Bildung, Forschung und Technik (Bonn) c/o Landesamt für Umwelt und Natur M-V